Mo​bile Ergotherapie

Wieder selbständig den Alltag bewältigen können. Unabhängiger werden und sich wohler fühlen. 

Ich unterstütze Sie gerne dabei.

Therapie Angebote

Die Hausbesuch Behandlungen sind auf die individuellen Ziele der Patienten und den Anforderungen des Alltags ausgerichtet. Durch Beübungen körperlicher und geistiger Fähigkeiten und Funktionen werden Aktivitäten des täglichen Lebens gefördert und erhalten.

Die Therapien werden unter Berücksichtigung physiologischer, psychologischer und sozialer Faktoren durchgeführt. 


Ergotherapie gilt als Heilmittel gemäß §124 Abs. 1 SBG V und wird auf Rezept verordnet. 

Auf Basis der ärztlichen Diagnose wird die Umsetzung von Umfeld gerechte, handlungsorientierte Therapie mit dem Ziel von größtmöglicher Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag durchgeführt.




Bei neurologischen Erkrankungen wie z. B. nach Schlaganfall, Unfall oder Erkrankungen wie M. Parkinson, Demenz, Multiple Sklerose


Senso- motorischer Bereich:

- hier werden z. B. Gleichgewicht, Sinneswahrnehmung, Körperwahrnehmung und Koordination geübt

Kognitives Training:

- hier werden z. B. Sprache, Sprachverständnis, Schreiben und Lesen gefördert


Motorisch funktioneller Bereich:

- hier werden Bewegungsfunktionen trainiert, z. B. durch Gelenkmobilisation, Muskeltraining, Koordinationstraining


Bei geriatrischen Erkrankungen:

- z. B. Gedächtnistraining, Alltagsbewältigung, Beübung der Mobilität, Sturzprophylaxe und Muskelkräftigung, Schmerzlinderung, Hilfsmittel Versorgung und Umgang


Im psychologischen Bereich, speziell bei Depressionen:

- Bewältigung und Struktur im Alltagsablauf

- Umgang mit sozialem Umfeld

- Stärkung von Selbstvertrauen, Motivation durch Schaffen von Erfolgserlebnissen, Möglichkeiten zur Selbstwahrnehmung und Freude schaffen

- Stressabbau durch z. B. Entspannungsübungen, Atemtechniken, Klang 


Beratung der Angehörigen




weitere Angebote an Selbstzahler:

Ayurveda Beratung und Therapie